Liste Rollen oder Projekte auf, an denen du regelmäßig teilgenommen hast. Füge 1 Zeile über das Projekt/die Rolle und deine Verantwortungen hinzu. Halte es kurz ohne ins Detail zu gehen.
Wenn du 2-3 Personen hast, die sich bereit erklärt haben, als Referenz auf deinem Lebenslauf aufgelistet zu werden, füge ihre Details ein. Wenn nicht, schreibe nicht „Referenzen werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt“. Der potentielle Arbeitgeber wird eine Referenz verlangen, wenn er dies möchte.
Versuche, deinen Lebenslauf deutlich und zielgerichtet zu halten. Es ist am besten, ihn auf eine Seite zu beschränken.
Es wird nicht empfohlen, ein Foto hinzuzufügen. Das kann zu Vorurteilen führen, die nicht unbedingt zu deinen Gunsten sind. Wenn sie sehen möchten, wie du aussiehst, besuchen sie deine Social-Media-Profile.
Es wird empfohlen, nicht zu schreiben, dass du „ein Führer, ein großartiges Teammitglied, initiative“ etc. bist. Diese Beschreibungen werden von Recruitern nicht ernst genommen.
Ein gut gestaltetes Anschreiben wird die Aufmerksamkeit des potentiellen Arbeitgebers auf sich ziehen und kann dir ein paar wertvolle Sekunden Aufmerksamkeit verschaffen. Übertreibe es aber nicht, ein kitschiges oder übertriebenes Design kann genau den gegenteiligen Effekt erzielen.
Wenn du nicht genau weißt, wie du deine vorherigen Jobs in deinem Lebenslauf beschreiben sollst, verwende Begriffe, die du in Stellenanzeigen auf Stellenbörsen gesehen hast, da sie in der Regel gängige professionelle Begriffe verwenden.
Sollte dein Lebenslauf für jede Stelle, auf die du dich bewirbst, angepasst werden? Es ist wichtiger, dass du deinen Lebenslauf so rasch wie möglich einreichst, als dass er zu 100% genau ist. Erstelle lieber mehrere Versionen des Lebenslaufs, damit du den passenden schnell an verschiedene Positionen senden kannst. Wenn du dich für eine Stelle bewirbst, die eine Fähigkeit oder Erfahrung erfordert, die du hast, aber in deinem Lebenslauf nicht genug hervorgehoben hast, solltest du sie hinzufügen oder hervorheben.
Dieser Leitfaden wurde in Zusammenarbeit mit Avi Leghziel – Organisationsberater und Trainer – verfasst.