Aliyah zu machen ist ein langer Prozess, der aus mehreren Phasen besteht. Dieses Dokument gibt dir einen Überblick über den gesamten administrativen Aliyah-Prozess.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Erhalte einen Überblick über den Aliyah-Prozess. Mehr...
Um den Aliyah-Prozess zu beginnen, wende dich an das Global Center der Jewish Agency für Israel. Nachfolgend findest du eine Liste mit Telefonnummern für verschiedene Länder.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Beginne deinen Aliyah-Prozess & kontaktiere die Jewish Agency. Mehr...
Um Aliyah zu machen, ist eine Reihe von Dokumenten erforderlich. Bitte lies die folgenden Anweisungen sorgfältig durch und stelle die Dokumente genau wie beschrieben zusammen.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Welche Dokumente brauche ich, um Aliyah zu machen? Klicke hier
Du benötigst ein staatliches Führungszeugnis (Strafregisterauszug), ausgestellt von der Bundesbehörde jedes Landes, in dem du dich nach Vollendung des 18. Lebensjahres länger als ein Jahr aufgehalten hast.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Du benötigst ein staatliches Führungszeugnis (Strafregisterauszug). Mehr...
Als Teil des administrativen Aliyah-Prozesses musst du ein Schreiben vorlegen, das deine jüdische Herkunft bestätigt. Dieses Schreiben muss strenge Bedingungen erfüllen.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Du brauchst ein Schreiben, das deine jüdische Herkunft bestätigt. Mehr...
Viele Dokumente benötigen eine Apostille. Eine Apostille ist eine von der Regierung ausgestellte Beglaubigung, die Dokumenten hinzugefügt wird, damit sie international anerkannt werden.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Um deinen Aliyah-Prozess mit der Jewish Agency zu beginnen und deine Dokumente hochzuladen, musst du dich bei der Jewish Agency online registrieren. Wie das geht, siehst du in diesem Video.
Klicke hier für das Video-Tutorial
Erfahre, wie du dich online bei der Jewish Agency registrierst. Klicke hier
Erfahre, wie du das Aliyah-Portal der Jewish Agency benutzt: Fragebogen ausfüllen, Dokumente hochladen, Zahlung tätigen.
Klicke hier für das Video-Tutorial
Lerne dich auf dem Aliyah-Portal der Jewish Agency zurechtzufinden. Klicke hier
Wenn du außerhalb Israels als Kind eines israelischen Elternteils geboren wurdest (der bei deiner Geburt die israelische Staatsbürgerschaft besessen hat), hast du einen speziellen Status, den man "Esrach Oleh" nennt.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Wenn du außerhalb Israels als Kind eines israelischen Elternteils geboren wurdest, klicke hier.
Wenn du in Israel geboren wurdest oder als Kind Aliyah gemacht hast und Israel vor Vollendung des 14. Lebensjahrs verlassen hast, besitzt du einen speziellen Status: Katin Choser.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Wenn du Israel vor 14 verlassen hast, klicke hier.
Wenn du als israelischer Staatsangehöriger eine Weile im Ausland gelebt hast, erhältst du womöglich den Status eines Toschav Choser. Als Toschav Choser stehen dir gewisse Vorteile zu.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Wenn du als israelischer Staatsangehöriger eine Weile im Ausland gelebt hast, klicke hier.
Wenn du die Aliyah nicht zum selben Zeitpunkt wie der Rest deiner Familie (Ehepartner oder Kinder unter 21 Jahren) machen willst, gibt es einige Punkte, die zu beachten sind.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Wenn du die Aliyah separat von deiner Familie machen willst, klicke hier.
Wenn du die Aliyah innerhalb Israels machst, änderst du im Grunde deinen Status von einem Touristen zu einem Oleh Chadasch. Das Verfahren unterscheidet sich von der Aliyah aus dem Ausland.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Wenn du die Aliyah innerhalb Israels machst, klicke hier.
Wenn du Aliyah mit Haustieren machst, müssen die Haustiere eine Zulassung erhalten, andernfalls dürfen sie nicht nach Israel einreisen. Stelle sicher, dass du im Besitz aller erforderlichen Dokumente bist.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Wenn du Aliyah mit Haustieren machst, müssen die Haustiere eine Zulassung erhalten. Mehr...
Um Kinder, die im Ausland von einem israelischen Vater und einer jüdischen Mutter geboren wurden, als Israelis zu registrieren, kann es sein, dass das israelische Konsulat die Vorweisung eines Dokuments namens "Ischur Chok HaSchvut" verlangt.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Hast du deinen israelischen Vater und eine jüdische Mutter? Klicke hier.
Olim können sich dafür entscheiden, ihre israelische Staatsbürgerschaft abzulehnen. Dieses Recht nehmen etwa Olim in Anspruch, die aus Ländern einwandern, welche keine doppelte Staatsangehörigkeit erlauben. Die israelische Staatsbürgerschaft abzulehnen wird als "Arli-Deklaration" bezeichnet.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Olim können sich dafür entscheiden, ihre israelische Staatsbürgerschaft abzulehnen. Mehr...
Wenn du das Recht zur Aliyah hast, dir aber nicht sicher bist, ob das die richtige Wahl für dich ist, könnte die befristete Aufenthaltserlaubnis (A1 Visum) eine gute Alternative sein.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Wenn du einen befristeten Aufenthalt in Israel in Betracht ziehst, klicke hier.
Wenn du in der Vergangenheit weniger als 10 Jahre in Israel gelebt hast, stehen dir bei deiner Rückkehr womöglich noch immer einige Vorteile zu.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Wenn du einmal weniger als 10 Jahre in Israel gelebt hast, prüfe deine Vorteile.
Dies ist eine allgemeine Übersicht in chronologischer Reihenfolge. Bitte kontaktiere uns für einen persönlichen Aliyah-Plan.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Dies ist eine allgemeine Übersicht in chronologischer Reihenfolge. Mehr...
Vergiss nicht, die nachstehenden Dokumente mitzubringen, wenn du Aliyah machst. Auch wenn du sie nicht gleich zu Beginn benötigst, werden sie später in deinem Klita-Prozess wichtig sein.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Vergiss nicht, die nachstehenden Dokumente mitzubringen, wenn du Aliyah machst. Mehr...
Israel ist ein Land mit einer sehr heterogenen Bevölkerung. Bevor du dich für einen Wohnort entscheidest, überlege dir auch, ob du in die örtliche Gemeinde passt. Die nachstehenden Punkte sollen dir bei dieser Überlegung helfen.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Finde die passende Gemeinde (Wohnort) für dich. Mehr...
Das Bildungssystem ist in jedem Land unterschiedlich. Um zu wissen, wo du deine Kinder anmelden kannst, findest du im Folgenden einen Überblick über die schulischen Institutionen für deine Kinder.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Erhalte einen Überblick über das Bildungswesen. Mehr...
Um die Integration und das Einleben neuer Immigranten zu erleichtern, gewährt der Staat Israel bestimmte Vorteile. Nachfolgend findest du eine all-gemeine Übersicht der Berechtigung und Gültigkeitsdauer der einzelnen Vorteile.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Der Staat Israel gewährt den Olim bestimmte Vorteile. Mehr...
Informiere dich im Voraus über Stellenangebote, die deinen Erfahrungen und Qualifikationen entsprechen. Kontaktiere uns, um Hilfe bei einem der unten stehenden Schritte zu erhalten.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Für den israelischen Arbeitsmarkt ist es wichtig, dass dein Lebenslauf zwar knapp, aber dennoch aussagekräftig ist. Hier sind ein paar Richtlinien, um deinen Lebenslauf für den israelischen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Hier sind ein paar Richtlinien, um deinen Lebenslauf vorzubereiten. Mehr...
Wenn ausdrücklich verlangt wird, ein Anschreiben zu deinem Lebenslauf hinzuzufügen oder es tun möchtest - ist dies die vorgeschlagene Struktur: Der Brief sollte 3 Hauptabschnitte enthalten, aber achte darauf, sie relativ knapp zu halten.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Lerne, wie du einen Begleitbrief für deine Bewerbung schreibst. Mehr...
Sobald du deinen Lebenslauf und dein LinkedIn-Profil aktualisiert hast, bist du bereit, aktiv nach einem Job zu suchen.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Erhalte Tipps für die Jobsuche auf dem israelischen Arbeitsmarkt. Mehr...
Der Osek Patur ist ein selbständiger Einzelunternehmer, der ohne Gründung einer Gesellschaft (Unternehmen oder Partnerschaft) ein Geschäft eröffnet. Er ist daher von der Mehrwertsteuer befreit.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Um sich als Einzelunternehmer anzumelden, klicke hier.
Der Registrierungsprozess beginnt direkt am Flughafen bei deiner Ankunft in Israel. Daher ist es wichtig, alle notwendigen Dokumente im Handgepäck dabei zu haben!
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Bring alle notwendigen Dokumente mit, wenn du ankommst! Mehr...
Nachdem du Aliyah gemacht hast, gibt es einige Dinge zu erledigen. Im Folgenden findest du die ersten Schritte der Klita, die du nach deiner Ankunft befolgen solltest.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Im Folgenden findest du die ersten Schritte, die du nach deiner Ankunft befolgen solltest. Mehr...
Als Erstes solltest du ein Bankkonto eröffnen. Es ist wichtig, das Bankkonto unbedingt vor dem Termin beim Misrad HaKlita zu eröffnen, um mit den weiteren Schritten fortfahren zu können.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Als Erstes solltest du ein Bankkonto eröffnen. Mehr...
Im Misrad HaKlita (Ministerium für Immigration) triffst du deinen persönlichen Berater, der dich während deiner ersten Jahre in Israel unterstützt.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Gehe zum Ministerium für Immigration. Mehr...
Jeder Einwohner Israels muss bei einer der 4 Krankenkassen registriert sein: Maccabi, Clalit, Meuhedet, Leumit.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Registriere dich bei einer Krankenversicherung: Meuhedet, Clalit, Leumit, Maccabi. Mehr...
Das Bildungssystem ist in jedem Land unterschiedlich. Um zu wissen, wo du deine Kinder anmelden kannst, findest du im Folgenden einen Überblick über die schulischen Institutionen für deine Kinder.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Erhalte einen Überblick über das Bildungswesen. Klicke hier
Fühlst du dich im Hebräisch-Wirrwarr verloren? Keine Sorge, du wirst es hinkriegen! Bis es so weit ist, empfehlen wir, Google Translate herunterzuladen. Hier findest du zudem wichtige Begriffe.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Lerne hier einige wichtige hebräische Begriffe und Ausdrücke. Mehr...
Wen kannst du in verschiedenen Notfällen benachrichtigen? Wir haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, der dir bei Notfällen in Israel helfen soll.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Erfahre hier, wie du einen Termin beim Misrad HaPnim mithilfe der MyVisit-App vereinbarst.
Klicke hier für das Video-Tutorial
Lerne hier, wie du einen Termin beim Misrad HaPnim vereinbarst. Klicke hier
Lerne hier, wie du dein MyGov-Konto erstellst.
Klicke hier für das Video-Tutorial
Lerne, wie du dein MyGov-Konto erstellst. Klicke hier
Tzav Rishon ist der Name des ersten Stellungsbefehls in die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF, auch Tzahal genannt).
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Tzav Rishon (צו ראשון) ist der erste Stellungsbefehl in die IDF. Mehr...
Die Einberufung in die israelische Armee, die IDF, ist für alle israelischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab einem bestimmten Alter verpflichtend.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Die Einberufung in die israelische Armee, die IDF, ist für alle israelischen Staatsbürgerinnen. Mehr...
Bituach Leumi, nationale Versicherungsanstalt, ist das für die Sozialversicherung zuständige Regierungsamt.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Bituach Leumi ist das für die Sozialversicherung zuständige Regierungsamt. Mehr...
Psychiatrische Dienste werden in Israel sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor erbracht
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Psychiatrische Dienste werden in Israel sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor erbracht
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Ein kurzer Leitfaden zur Beurteilung des Entwicklungs- und Bildungsniveaus
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Ein kurzer Leitfaden zur Beurteilung des Entwicklungs- und Bildungsniveaus
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Anspruch auf Unterstützungsleistungen
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Anspruch auf Unterstützungsleistungen
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
In Israel gibt es 61 Hochschuleinrichtungen, darunter 10 Universitäten und 51 Colleges, sowie verschiedene Programme zur Vergabe von Zertifikaten.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
In Israel gibt es 61 Hochschuleinrichtungen. Mehr...
Eine kurze Anleitung durch den Prozess.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Eine kurze Anleitung durch den Prozess. Mehr...
Um die Zulassung als Merapah/Merapeh Be'Isuk, Ergotherapeut, in Israel zu erhalten, muss man sein Studium, einschließlich eines Praktikums, von Misrad HaBriut, dem Gesundheitsministerium, genehmigen lassen.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Erfahre, wie du die Zulassung als Ergotherapeut erhältst. Mehr...
Für die Nostrifikation einer Krankenpflegelizenz, Hamarat Rishayon Siyud, gibt es einen Antragsprozess.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Erfahre, wie du deine Krankenpflegelizenz anerkennen lässt. Mehr...
In Israel ist der Zugang zu wichtigen Notfalldiensten und -ressourcen von größter Bedeutung.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
In Israel ist der Zugang zu wichtigen Notfalldiensten und -ressourcen von größter Bedeutung. Mehr...
Wenn du nachweisen kannst, dass du vor deiner Aliyah 5 aufeinanderfolgende Jahre einen gültigen ausländischen Führerschein besessen hast, kannst du deinen Führerschein umzuwandeln, ohne irgendwelche Prüfungen ablegen zu müssen.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Wandle deinen ausländischen Führerschein in einen israelischen um. Mehr...
Seit dem 1. Oktober 2021 gilt ein Führerschein für Pkw, Motorräder und Nutzfahrzeuge bis 12 Tonnen (Kategorie A und B) bis zum 70. Lebensjahr (statt 10 Jahre).
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Erfahre, wie du deinen Führerschein erneuerst. Mehr...
Lerne mehr über die verschiedenen Arten von Transportmitteln in Israel, wie Bus, Zug, Straßenbahn, Taxi usw.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Lerne mehr über die verschiedenen Arten von Transportmitteln. Mehr...
Um den öffentlichen Verkehr in Israel nutzen zu können, musst du entweder eine wiederaufladbare Rav-Kav-Karte haben oder eine der 4 autorisierten Apps verwenden.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Du brauchst eine aufladbare Rav-Kav-Karte oder eine App. Mehr...
Erhalte Tipps, um auf den Straßen Israels sicher zu fahren und ordnungsgemäß zu parken.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Erhalte Tipps über den Verkehr und das Parken in Israel. Mehr...
Olim, Neueinwanderer, haben Anspruch auf den Kauf neuer Autos in Israel zu einem ermäßigten Steuersatz.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
Olim haben Anspruch auf den Kauf neuer Autos zu einem ermäßigten Steuersatz. Mehr...
In Israel, wie auch in vielen anderen Ländern, haben behinderte Personen mit eingeschränkter Mobilität Anspruch auf eine spezielle Parkgenehmigung für die Verwendung in einem Fahrzeug, die die Zufahrt zu gekennzeichneten Behindertenparkplätzen und Bereichen, in denen das Parken normalerweise nicht gestattet ist, ermöglicht.
Klicke hier für den vollständigen Leitfaden
In Israel, wie auch in vielen anderen Ländern, haben behinderte Personen mit eingeschränkter Mobilität Anspruch. Mehr...