Shivat Zion

Initiative zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Kriegszeiten

Überarbeitet und übersetzt von Shivat Zion, den Originalartikel in NoCamels findest du hier.

Für die mehr als 1,5 Millionen Menschen mit Behinderungen in Israel ist die aktuelle Kriegssituation sehr schwierig, geprägt von Isolation und Schwierigkeiten, die praktische und emotionale Hilfe zu finden, die sie brauchen.

Um dieser Gemeinschaft zu helfen, haben verschiedene Organisationen Online-Dienste eingerichtet, die ihnen dabei helfen, diese Unterstützung zu erhalten.

Eines der größeren Projekte, die ESNA-Initiative (Emergency Special Needs Assistance), dient als zentrales Portal für Menschen mit Behinderungen, die ein bestimmtes Bedürfnis oder Anliegen haben, sich aber nicht in der Lage fühlen, selbst danach zu suchen. (Die Seite ist nur auf Hebräisch, aber du kannst sie in deinem Browser übersetzen)

Ein Screenshot von der ESNA-Website. Der Text in Gelb lautet: „Du bist nicht allein“

Die Plattform bringt Fachorganisationen, Helplines, Fachleute und Freiwillige an einem Ort zusammen, um die Suche nach der besten Antwort auf die spezifischen Bedürfnisse einer behinderten Person in einem potenziell überwältigenden Labyrinth von Ressourcen zu erleichtern.

Sobald die Person ein einfaches Online-Formular ausgefüllt hat, helfen die Freiwilligen, die die ESNA-Plattform betreuen, bei der Kontaktaufnahme mit der zuständigen Stelle oder Fachleuten.

Die Freiwilligen stellen die Verbindung her, nehmen Kontakt zu einer Organisation auf und fragen sie, ob sie der betreffenden Person helfen können, stellen die Verbindung her und vergewissern sich, dass das Problem gelöst wurde.

Direkter Link zum ESNA-Hilfeanfrageformular hier.

Für technischen technische Unterstützung oder bei Schwierigkeiten kann eine E-Mail direkt an Assistance@hackautism.org gesendet werden.

Hierist ein WhatsApp-Link nur für Notfälle.

Zu den Partnern von ESNA gehören ALUT, die Nationale Israelische Gesellschaft für Kinder und Erwachsene mit Autismus, die landesweit eine Reihe von Diensten für Menschen mit Autismus aller Altersgruppen anbietet; Access Israel, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Zugänglichkeit und Eingliederung aller Bevölkerungsgruppen zu fördern; Shavvim (hebräisch für “gleich”), ein Online-Medienangebot für Menschen mit Behinderungen, das auch Menschen hilft, die Hilfe bei grundlegenden Anliegen wie der Suche nach psychologischer Unterstützung, dem Einlösen von Rezepten und dem Einkauf von Lebensmitteln benötigen, sowie weitere Organisationen.

Denke immer daran: Du bist nicht allein! Du kannst dich gerne an die Helpdesks von Shivat Zion wenden unter: https://shivat-zion.com/kontakt/?lang=de