Du erhälst von deinem Betreuer bei der Jewish Agency eine E-Mail mit einem Termin und einer Uhrzeit für ein erstes Gespräch, in dem dir der Aliyah-Prozess und die von dir benötigten Dokumente erläutert werden. Sei bereit für den Anruf.
Nach dem Telefongespräch wirst du eine Liste mit den erforderlichen Dokumenten sowie deine Zugangsdaten zum Aliyah-Portal erhalten. Alle nachfolgenden Schritte müssen auf dem Aliyah-Portal ausgeführt werden:
Nachdem alle erforderlichen Dokumente eingereicht wurden, prüft die Jewish Agency deinen Akt. Bitte beachte, dass möglicherweise zusätzliche Dokumente oder Informationen anfordert werden.
Sobald deine Dokumente die erste Überprüfung überstanden haben, wirst du benachrichtigt, dass du ein Interview mit dem Schaliach der Jewish Agency vereinbaren kannst. Du musst die Anweisungen genau befolgen, um dein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Bitte beachte, dass jedes Land eine andere Art der Vereinbarung hat. Darüber hinaus wirst du gebeten, alle Originaldokumente an das Büro der Jewish Agency zu senden. Wir empfehlen von allen Einsendungen Kopien anzufertigen.
Nach dem Vorstellungsgespräch musst du ggf. noch weitere Unterlagen einreichen, wie zum Beispiel:
Wenn sich die Jewish Agency nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem Interview mit dir in Verbindung setzt, nimm Kontakt mit ihr auf.
Der Aliyah-Genehmigungsprozess endet mit der Ausstellung eines Visums. Dieses Visum ist 6 Monate gültig, daher solltest du mit deinem Schaliach den besten Termin für deine Aliyah vereinbaren.
Der Aliyah-Prozess ist langwierig und es gibt viele Dinge zu beachten. Nutze unseren Zeitplan vor der Aliyah als Planungshilfe.